Von Y-Yz Yashica Co., japanisches Unternehmen und Markenname für Optische Geräte und Feinmechanik, seit 1983 Kyocera, stellet unter dem Namen Y. mehrere Schmalfilmkamera-Modelle her, die durch ein sehr gutes Objektiv und modernes Design auffielen.
Yashinon-DX, Objektivbezeichnung an Schmalfilmkameras der Marke Yashica.
Yelco, Markenname eines japanischen Projektors. Fiel auf da er verlängerte Filmrollen-Aufnahmen hatte und somit größere Film-Spulen annahm bzw., längere Filmvorführungen (Ton-Film) ohne Unterbrechung erlaubte.
Yoshihisa Maitani, → Maitani .
YouTube, eine Internetportal, auch Videoportal, die es ermöglicht angemeldeten Nutzern Video-Clips hochzuladen und der Allgemeinheit zugänglich zu machen. Smartphone und Fotokameradateien mit bewegten Bildern sind im Format .mp4 bzw. .3gp einsetzbar.
Yvar, Typ-Bezeignung der Objektive des Messinstrumentenherstellers Kern & Co. Schweiz, mehrhietlich eingesetzt an Bolex Schmalfilmkameras von Paillard, Schweiz.
Yvtar, Markenbezeichnung von Objektiven, Hersteller unbekannt, deren Einbau ab Gaf Schmalfilmkameras zu finden ist.
|