Sollten Sie eine solche besitzen und diese Spenden wollen, dann schicken Sie uns einfach den Apparat.
Beitrag Nr.9/0001WissenswertesGrundlagenUnter den bekanntesten Filmmaterial-Herstellern sind Namen Kodak (USA), Agfa (Deutschland), Fuji (Japan), Perutz (Deutschland), und Ferrania (Italien) einzureihen. Kodak und Agfa haben hier in jeder Hinsicht, was Qualität und Eigenschaften betrifft die fortschrittlichsten Produkte angeboten. Agfa konnte im Bereich der Doppel 8 Formate die mit dem nachträglich gespleißten 16 mm den europäischen Markt bis 1945 beherrschen. Dabei half auch der Color-Film des Hauses. Kodak übernahm dann allerdings mit dem 1965 eingeführten Super 8 Format weltweit die Führung bei den Verkaufszahlen, da die Kodak-Produkte (Color) eine überzeugende Qualität und Bildeigenschaft aufwiesen.
Beitrag Nr.9/0002WissenswertesFilm- Entwicklung Die Kodak-Filmmaterial-Entwicklung wird von Kodak, nach der Insolvenz, 2012, nicht mehr angeboten. Folgende Dienstleister bieten unter Umständen noch Schmalfilm-Entwicklungsarbeiten an, bitte Kontaktieren Sie jedoch zuvor noch diese Firmen:
Die diesjährige Ausstellung mußte leider abgesagt werden !
Seit Mai 2009 ist sehr versteckt das Gästebuch erreichbar gewesen, leider ist bis heute nur eine geringe Nutzung zu verzeichenr wie man bei einem Besuch unter Museums-Café selbst sehen kann. Wir bitten um regeren Gebrauch, damit unsere Site belebt wird !
Seit dem Start des Auftritts, am 01.02.2009 sind bis heute über 1450 Objekte aus der Sammlung, mehrheitlich Schmalfilmkameras im Doppel 8 und Super 8 Format erfasst. Teilweise mit Detailbeschreibung aber auch einige immernoch als nicht vollständig katalogisiert gekennzeichnet.