Ein Paketschein für eine Spenden können Sie hier ausdrucken !
Willkommen !
Sie sind hier im virtuellen Schmalfilm-Apparate-Museum, einem Internet-Auftritt des realen (wirklichen)
Museums in Köthen Anhalt. Vorgestellt werden auf diesen Seiten ein Großteil der im Bestand befindlichen Apparate und solche die wir für das Projekt ' sappam ' noch suchen.
Das Museum wird als private Initiative geführt und verfügt derzeitig über mehr als 2000 Objekte, alles Apparate die sich ausschließlich mit dem Thema Schmalfilm für den Amateur befassen. Die Sammlung verfolgt dabei das Ziel, ein interessantes Gebiet der bereits untergegangenen Technik, zu erhalten. Es sind in erster Linie Objekte wie: Schmalfilmkameras, Projektoren, sowie Zubehör und entsprechende Publikationen.
Wir bemühen uns außerdem, die Apparate, die sich noch im privaten Besitz befinden und diese dem Museum als Spende zukommen, zu bewahren und im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten, in Workshops und gelegentlichen Ausstellungen einem interessierten Publikum vor Ort in Köthen vorzustellen.
*) das angezeigte Datum entspricht der Einstellung Ihres Computers
unau-design
Aktionen
Zur Suche eines Stichwortes im Archiv, dieses hier eingeben.
oder, das Stichwort, aus dem Glossar
Das Archiv, welches nunmehr mit einem Glossar und der Übersicht aller bisher veröffentlichten 'Tages Ticker' ab 2013 ergänzt wurde und den aktullen Wochenticker anbietet, gibt unseren Besuchern die Möglichkeit auch Fachwissen und Meinungen zu den unterschiedlichsten Themen mittels einer Suchfunktion abzurufen.
Im Jahr 2013 wurde neben dem eingerichteten Glossar auch eine Bildergalerie eröffnet. Damit kommen wir einem Vorschlag nach, die Apparate aus mehreren Perspektiven zu zeigen. Zum Jahresanfang 2014 waren es 77 (heute, 2023, über 750) Bilder-Strecken, deren Inhalte unterschiedlich ausfallen. So z.B. Beiträge auf Anfrage zu technischen Details, die somit bebildert dargestellt werden.
Seit dem Start des Auftritts, am 01.02.2009 sind bis heute über 2000 Objekte aus dem Bestand der Sammlung, mehrheitlich Schmalfilmkameras im Doppel 8 und Super 8 Format erfasst. Die Arbeiten, an den noch fehlenden Detailbeschreibungen einiger Modelle, gehen auch im Jahr 2022 weiter.
Was leider noch keinen so großen Anklang gefunden hat, ist die Möglichkeit zur Beteiligung mit Fachbeiträgen und Rezensionen, die unsere Besucher selbst erstellen können, siehe hierzu den Link 'Zur Abt. Redaktion' auf dieser Site .