
Von der Fima Kovo in Prag, 1955 hergestellte Kamera für den Amateur. Die schlanke Bauweise läßt darauf schließen, dass die konstuktiven Merkmale aus der im gleichen Hause gefertigte 16 mm Kamera abgeleitet wurden.
In der Basisausführung hat der Apparat ein 12.5 mm Mirar Objektiv, was der üblichen Bestückung einer Normal 8 Kamera jener Zeit entspricht.
Auffällig ist an diesem Apparat die Möglichkeit den Film mit 5 Geschwindigkeiten anspulen zu können, wobei der 64 Bilder/sec. ein sehr schnelller Gang ist und somit eine Zeitlupe erzeugt die wirklich imposant ist. Ungeachtet dessen ist auch die Einzelbildaufnahme möglich.
Der Paralaxenausgleich wird mit dem eingebauten schwenkbaren Sucher erreicht.